Stern des Südens
ERZÄHLUNGEN EINER MUSIKALISCHEN REISE DURCH SÜDEUROPA
- Wann:28.04.2024 (Sonntag)
- 11:00 UhrBeginn:
- 2 StundenDauer:
- Uniontheater für Filmkunst Kerststraße 24
67655 KaiserslauternOrt: - 18,- EUR / VVK 15,- EURPreis:
- Success Modeladen
Pirmasenser Straße 1
TouristInfo KL
Fruchthallstraße 14Vorverkauf:
ICstrings berichtet in Wort, Film und Musik von ihrer Europatournee. Sie zeigen, „Musik kennt keine Grenzen, überschreitet Grenzen und verbindet Kulturen!“
Auf ihrer Tournee arbeiteten ICstrings mit lokalen Musikern in Workshops und Konservatorien zusammen.
Die Matinee ist Erlebnissen in den südlichen europäischen Ländern gewidmet. Die Künstler nehmen die Gäste mit bis an die Küsten und Höhenzüge des Mittelmeers.
Über die Künstler:
ICstrings, das Duo aus Cello und Geige, mit Caroline Busser und Ivan Knezevic
Caroline Busser, Cellistin französischer und deutscher Herkunft, gewann schon viele Preise, wie den National Cello Award Germany. 2013 wurde sie Solistin des Pfalztheaters Kaiserslautern.
Ivan Knezevic spielt mit großer Leidenschaft in zahlreichen etablierten Ensembles und pflegt seine unendliche Bereitschaft, musikalische Ideen und Interpretationen mit anderen zu teilen. Er wird seit Jahren mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet.
Zusammen bilden Ivan und Caroline ICstrings, die die acht Saiten ihrer Instrumente zu einem Duo kombinieren, das auf höchstem Niveau spielt.
Arien des Südens
Opern zum Verlieben
- Wann:02.06.2024 (Sonntag)
- 11:00 UhrBeginn:
- 2 StundenDauer:
- Uniontheater für Filmkunst Kerststraße 24
67655 KaiserslauternOrt: - 18,- EUR / VVK 15,- EURPreis:
- Success Modeladen
Pirmasenser Straße 1
TouristInfo KL
Fruchthallstraße 14Vorverkauf:
Das Trio Monika Hügel, Rosario Chávez und Frank Kersting widmet sich in dieser Matinee der Welt der italienischen und spanischen Opern.
Ausgewählte Werke, deren Komponisten und Geschichten werden sowohl erzählerisch als auch durch Gesangsvorträge vorgestellt. Aus den Werken stehen die äußerst beliebte Arien im Zentrum der Veranstaltung.
Untermalt werden die Gesangsstücke durch Bild- und Textsequenzen, die an der Filmleinwand dargestellt werden.
Über die Künstler:
Die beliebte Sopranistin Monika Hügel war am Pfalztheater Kaiserslautern von 2012-2023 festes Ensemblemitglied. Sie gastierte darüber hinaus an zahlreichen Theaterhäusern. Sie absolvierte ihre beiden Studiengänge Diplom Musiklehrer als auch Diplom Künstlerische Ausbildung mit Bestnote ab.
Unsere Mezzosopranistin Rosario Chávez begann bereits in jungen Jahren ihr Musikstudium, zudem Gesang an der Hochschule Freiburg (Master of Music Operngesang). Von Juni 2017 bis Juli 2023 war sie Mitglied des Opernensembles des Pfalztheaters Kaiserslautern.
Frank Kersting studierte Klavier und Dirigieren. Er ist seit vielen Jahren Mitglied des Orchesterensembles des Pfalztheaters Kaiserslautern und bekannt aus zahllosen Produktionen außerhalb des Pfalztheaters für kleine und große Bühnen.
Adrienne Cunka
Kinderlieder des Südens
- Wann:07.07.2024 (Sonntag)
- 11:00 UhrBeginn:
- 2 StundenDauer:
- Interkultureller Treffpunkt Vielfalter Pirmasenser Straße 20a
67655 KaiserslauternOrt: - 5,- EUR / VVK 3,- EURPreis:
- Success Modeladen
Pirmasenser Straße 1
TouristInfo KL
Fruchthallstraße 14Vorverkauf:
Adrienne Cunka wird Kindern mit und ohne Migrationshintergrund dazu motivieren, sich über Tanz und Gesang auszudrücken und auszuleben. Dabei greifen wir die jeweiligen heimatlichen Kinderlieder und Reigen der Schüler*innen auf und erarbeiten eine bewegte Reise durch ihre Herkunftsländer und Deutschland.
Dieses Projekt fördert Verständnis und Achtung für den anderen. Zum Abschluss präsentiert Adrienne Cunka zusammen mit Frank Kersting und den Kindern "Kinderlieder des Südens".
Über die Künstler:
Adrienne Cunka belegte schon während Ihres Studiums den 3. Platz im Hauptwettbewerb Musical des Bundeswettbewerb Gesang. Nach Ihrem Diplom folgten Engagements auf nationalen und internationalen Bühnen. Seit 2010 war sie Ensemblemitglied am Pfalztheater Kaiserslautern.
Seit einigen Jahren begleitet Adrienne Chöre und Singbegeisterte, Tanz-, Bewegungs- und Darstellerinteressierte als Lehrerin/Coach/ Regisseurin in verschiedenen Organisationen. Seit Mitte 2022 wird sie zur Klassenlehrerin an Waldorfschulen und in Elementarer Musikpädagogik weitergebildet.
Frank Kersting studierte Klavier und Dirigieren. Er ist seit vielen Jahren Mitglied des Orchesterensembles des Pfalztheaters Kaiserslautern und bekannt aus zahllosen Produktionen außerhalb des Pfalztheaters für kleine und große Bühnen.
Klänge des Südens
Spanische Gitarre trifft POP
- Wann:01.09.2024 (Sonntag)
- 11:00 UhrBeginn:
- 2 StundenDauer:
- Innenhof der Hasso-Saxonia Richard-Wagner-Straße 52
67655 KaiserslauternOrt: - 10,- EUR / VVK 13,- EURPreis:
- Success Modeladen
Pirmasenser Straße 1
TouristInfo KL
Fruchthallstraße 14Vorverkauf:
Diese Matinee wird eine bunte Mischung aus klassischer spanischer Gitarre mit modernen Klängen aktueller Musik aus dem Pop- und Rockbereich.
Eugen Krapp, der viele Stücke auch gesanglich begleitet, bekommt den Spagat verschiedener Kulturen hin, der ein breites Publikum begeistert.
Auch wenn dieses Konzert eher auf das Publikum mittleren Alters abzielt, werden auch andere Generationen Ihre Freude daran haben.
Über den Künstler:
Eugen Krapp ist ein stilistisch und technisch sehr vielseitiger Gitarrist. Durch seine Erfahrungen in diversen Rockbands und Flamenco-Gruppen, sowie sein klassisches Gitarrenstudium, ist er angetan, seine Stücke auf der Akustikgitarre so zu komponieren, dass man seine Vielseitigkeit heraushört. Seit seinem Gitarrenunterricht bei Peter Gass-Domes wurde er im Laufe der Jahre vor allem durch spanische, südamerikanische und klassische Musik stark beeinflusst. Begeistert von Rock- und Popmusik folgten zahlreiche Auftritte mit verschiedenen Bands.
2019 schloss Eugen sein Studium der Musikpädagogik mit Hauptfach Gitarre mit sehr gutem Erfolg ab. Direkt im Anschluss, von 2019 bis 2021, absolvierte er sein künstlerisches Aufbaustudium im Fach Gitarre, am Peter-Cornelius-Konservatorium in Mainz bei Rainer Schrecklinger.
HolzART
südeuropäischer Charme der Blasmusik
- Wann:22.09.2024 (Sonntag)
- 11:00 UhrBeginn:
- 2 StundenDauer:
- Innenhof der Hasso-Saxonia Richard-Wagner-Straße 52
67655 KaiserslauternOrt: - 10,- EUR / VVK 13,- EURPreis:
- Success Modeladen
Pirmasenser Straße 1
TouristInfo KL
Fruchthallstraße 14Vorverkauf:
Blasmusik ist vielfältiger als die reine Bierzelt-Bespaßung. Sie ist international und durch die landestypischen Musikeinflüsse trotz Gleichheit der Instrumente different.
Wir reisen durch die südeuropäische Welt der Blasmusik, ausgehend von deutschen regionalen Interpretationen über die Alpen zu Tiroler Brass Musik, lombardischen Kompositionen, sizilianischen Prozessionen und regional beeinflussten Bandas in Griechenland, Spanien und Süditalien und der Blasmusik der Französischen Revolution.
Über den Künstler:
Lassen Sie sich überraschen!
Die Musiker werden exklusiv für diese Veranstaltung rekrutiert. Sobald wir alle Zusagen haben, wird es hier veröffentlicht.